Der KI-Chat, der Ihr Unternehmen versteht.

Sie haben Fragen zu internen Prozessen, Dokumenten oder Best Practices? Galilea analysiert vorhandenes Wissen, verknüpft relevante Informationen und liefert präzise Antworten mit nachvollziehbaren Quellen.

NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.
CARTV Restwertbörsen
astra Versicherung AG
Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH
Heinz Wolffgramm Verzollungen und Töchter OHG
Sanofi
saturn petcare gmbh
Ergo Versicherung
Dorfner Gruppe
BFS health finance GmbH
Deutsche Bahn
Funktionen

Wissen abrufen in Echtzeit  – 

so funktioniert’s

Fragen
1. Chat starten
Ob konkrete Frage oder beliebiges Thema im Unternehmenskontext: Galilea ist Ihre Expertin für internes Wissen und findet relevante Informationen in Sekunden.
Antworten
2. Antworten erhalten
Galilea versteht den Kontext Ihrer Frage und kombiniert interne Daten zu einer präzisen, verlässlichen Antwort samt internen Spezifika.
Quellenangaben
3. Quellen nachvollziehen
Jede Antwort enthält direkte Quellenverweise auf relevante Dokumente, die Sie auf Wunsch aufrufen und öffnen können. Ganz einfach per Klick.
Folgefragen
4. Tiefer ins Thema eintauchen
Bohren Sie weiter: Galilea schlägt Anschlussfragen vor, die das Thema vertiefen und sich aus internem Wissen beantworten lassen.
Bilder
5. Bild- und Diagramm-Anzeige
Vervollständigt das Bild: Galilea erkennt relevante Bilder, Diagramme und Grafiken in Dokumenten und zeigt sie direkt im Chat an.
Prompt-Vorlagen
6. Prompt-Vorlagen nutzen
Galilea bietet vordefinierte Prompts für wiederkehrende Anfragen, die mit dem Team geteilt werden können. So kommen Sie gemeinsam effizienter zum Ziel.
Platzhalter
7. Platzhalter flexibel nutzen
Dynamische Platzhalter machen Prompts flexibler und helfen, Unternehmensdaten direkt in Anfragen zu integrieren.
Abteilungen

Ein Chat für das ganze Unternehmen

Galilea unterstützt jede Abteilung mit relevanten Antworten, verknüpft Wissen aus verschiedenen Unternehmensbereichen und macht interne Informationen für alle zugänglich.

FAQ

Ihre Fragen, unsere Antworten

01
Welche Vorteile hat ein KI-gestützter Chat für Unternehmen?

Ein Chat ist die natürlichste Form der Interaktion – intuitiv, vertraut und ohne Einarbeitung nutzbar. Statt Informationen manuell zu suchen oder durch komplexe Systeme zu navigieren, können Mitarbeitende einfach Fragen an die KI richten und sofort Antworten erhalten. Wissen wird unmittelbar zugänglich, während manuelle Arbeitsschritte entfallen und Suchzeiten reduziert werden.

02
Welche Fragen kann Galilea beantworten?

Galilea beantwortet jede Frage auf Basis der hinterlegten Daten. Falls diese nicht ausreichen, weist Galilea darauf hin und kann optional die Frage mit dem Allgemeinwissen der LLMs oder einer automatischen Internetsuche ergänzen.

03
Wie unterscheidet sich Galilea von ChatGPT?

Galilea ist für den Business-Kontext entwickelt und erfüllt höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards. Alle Daten und Chats werden ausschließlich in der EU verarbeitet. 

Im Gegensatz zu ChatGPT greift die Plattform automatisch auf das gesamte firmeneigene Wissen zu, ohne dass Informationen bei jeder Anfrage manuell als Kontext hinzugefügt werden müssen. So nutzt Galilea eine deutlich tiefere Wissensbasis als individuelle GPTs in ChatGPT und bietet zudem Governance-, Rechtemanagement- und die Möglichkeit, verschiedene Sprachmodelle parallel zu nutzen – unabhängig von einzelnen Anbietern wie OpenAI.

04
Wie wird sichergestellt, dass die Antworten von Galilea korrekt sind?

Galilea nutzt primär interne Unternehmensdaten und verweist direkt auf die relevanten Dokumente. Die Qualität der Antworten hängt von der Aktualität dieser Informationen ab – durch regelmäßige Pflege bleibt das Wissen verlässlich.

05
Kann ich eigene Prompts in Vorlagen speichern und teilen?

Ja, Galilea ermöglicht das Speichern von Prompt-Vorlagen für wiederkehrende Anfragen. Diese können mit dem Team geteilt werden, um gemeinsam effizienter zu arbeiten.

06
Versteht Galilea auch Bilder und Diagramme?

Ja, Galilea erkennt Bilder, Diagramme und Grafiken in Dokumenten und stellt sie direkt im Chat bereit. Durch Kontextanalyse und intelligente Auswertung kann Galilea den Sinn und Inhalt visuell dargestellter Informationen erfassen und in die Antwort einfließen lassen.

07
Lässt sich der Chat für Abteilungen oder Teams anpassen?

Ja, Galilea greift für die Beantwortung von Fragen auf das für den User zugängliche Unternehmenswissen zu. Dadurch können unterschiedliche Nutzer je nach Zugriff verschiedene Antworten erhalten. Zusätzlich lassen sich Assistenten mit speziellen Wissensbereichen anlegen, um gezielt auf bestimmte Themen oder Abteilungen zugeschnittene Antworten bereitzustellen.

ISO 27001
Sicherheit der Enterprise-Klasse
ISO 27001 (coming 2025)
Deutsche Flagge
KI Made in Germany
Höchste Standards. Klare Werte.
Europäische Flagge
DSGVO- und AI-Act-konform
Gehostet in Europa
Demotermin buchen

Was kann Galilea für Sie tun?

Finden wir es heraus. Buchen Sie kostenlos einen Beratungstermin und bekommen Sie handfeste Antworten auf konkrete Fragen.
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Etwas ist schief gelaufen.